Knaus Van Wave 640 MEG in Rostock – EU-Neuwagen und Jahreswagen
Der Knaus Van Wave 640 MEG – Innovation trifft Raumgefühl
Mit dem markanten Xpand-Dach und integriertem Hubbett setzt der Van Wave 640 MEG neue Standards im Van-Segment. Auf kompakter Länge (6,99 m) bietet er ein großzügiges Raumgefühl – inklusive Heckgarage, Einzelbetten im Heck und einem flexiblen Innenraumkonzept. Auf Basis des VW Crafter garantiert er Komfort, Qualität und langlebige Technik.
Knaus Van Wave 640 MEG – Ihre Vorteile auf einen Blick
Hubbett & Heckgarage – flexibles Schlafkonzept für bis zu 4 Personen ()
Kompaktes Raumwunder – 6,99 m Länge bei praktischem Layout ()
VW Crafter Basis & 140 PS Diesel – bewährte Technik mit zuverlässigem Fahrverhalten
Rundum Serienausstattung – inkl. Klima, Rückfahrkamera, ACC, Truma Combi Heizung & 150 l Kompressorkühlschrank
Sofort verfügbar – als EU-Neuwagen oder Jahreswagen. Auf Wunsch Lieferung nach Rostock.
Weitere EU-Neuwagen bei Wulfing Mobile in Rostock
Knaus Wohnmobile EU-Neuwagen und Jahreswagen in Rostock
Knaus Van Wave 640 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Rostock
Knaus Boxlife Pro 600 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Rostock
Rostock im Spiegel der Zeit
Die ersten Siedlungen im Rostocker Raum gehen bis zurück in das 7. Jahrhundert nach Christus und der Name „Rostock“ kommt aus dem Slawischen und entstand damals wohl sprachbildlich aus der Tatsache, dass in der Stadt der Fluss Warnow auseinanderfließt.
Im Mittelalter war Rostock hauptsächlich eine Ansiedlung von kleineren Händlern und Handwerkern, bis sich um das 12. Jahrhundert erste bedeutende Fürsten niederließen und die Stadt somit in das politische und kulturelle Weltgeschehen ihrer damaligen Zeit mit einfließen ließen.
Im Verlauf des 16. Jahrhunderts bewegte sich Rostock in Richtung seines wirtschaftlichen Zenits und konnte immer mehr von Hanse und Handel profitieren, bis gegen Ende des Jahrhunderts, damaligen Quellen zufolge, die Rostocker Bevölkerung eine wesentlich bessere Lebensqualität hatte, als viele andere Städte dieser Zeit. Leider jedoch konnte die Stadt sich nicht lange auf ihrem Erfolg ausruhen, denn der Beginn des Dreißigjährigen Krieges brachte unweigerlich das Ende dessen mit sich.
Auch nach 1648, dem Jahr des Friedensschlusses durch den Westfälischen Frieden, war Rostock in den folgenden Jahrhunderten immer wieder in Kriegen involviert, sodass es lange Zeit nicht wieder seine damalige Bedeutung erreichen konnte.
Rostocker Sehenswürdigkeiten
Die Rostocker Marienkirche gehört zu den ältesten Sakralbauten der Stadt und lässt sich in ihrer Gründungsgeschichte bis in das 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Mit dem Bau der Marienkirche begann man im Jahr 1232 und bis zur Fertigstellung dauerte es fast 200 Jahre.
Eine Tatsache, die die Marienkirche in Rostock besonders macht, ist, dass sie zu den einzigen Kirchen der Stadt gehört, welche die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs ohne Schaden überstand. Dadurch wurde die Marienkirche zu einer sehr beliebten Sehenswürdigkeit in Rostock.
Gerade für Familien ist der Zoo Rostock eine gerne genutzte touristische Attraktion. Auf einer Fläche von 56 Hektar können Gäste des Zoos über 400 Tierarten und mehrere tausend Tiere bewundern. Der Vorgänger des Zoologischen Gartens Rostock wurde bereits im Jahr 1899 eröffnet und besteht somit schon seit über 100 Jahren. Die ersten exotischen Exemplare kamen im Jahr 1956 mit der Eröffnung des eigentlichen Zoologischen Gartens Rostock in den Zoo. Dabei handelte es sich um ein Paar Indischer Elefanten, auf diese sollten bald noch mehr interessante Arten aus aller Welt folgen.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge × Breite × Höhe | 6,99 m × 2,20 m × 2,83 m |
Innenhöhe | ca. 1,96 m () |
Motor & Leistung | VW Crafter 2.0 l Diesel, 103 kW / 140 PS 6‑Gang-Schaltgetriebe () |
Gesamtgewicht | 3.500 kg (optional auf 4.000 kg auflastbar) () |
Sitzplätze | 4, mit vier Gurtplätzen () |
Schlafplätze | 4 (Heck-Einzelbetten + Hubbett) () |
Wasser & Küche | Frisch-/Abwasser 95 l, Kompressorkühlen 150 l; 2‑Flammen-Herd () |

Häufige Fragen zum Van Wave 640 MEG
Für wen ist der Van Wave 640 MEG besonders geeignet?
Ideal für Paare oder kleine Familien, die ein kompaktes Wohnmobil mit Hubbett und leistungsfähiger Heckgarage suchen – umfunktionierbar für Reisen oder Alltag.
Was macht das Xpand-Dach so praktisch?
Das aufklappbare Dach schafft zusätzlichen Innenraum für das Hubbett. Selbst bei hochgefahrenem Dach bleibt genügend Stehhöhe – optimal für komfortables Wohnen unterwegs .
Wo ist der Unterschied zwischen EU-Neuwagen und Jahreswagen?
EU-Neuwagen sind fabrikneu mit voller Herstellergarantie, aber günstiger als deutsche Modelle. Jahreswagen sind junge Gebrauchte (max. 12 Monate), meist top-gepflegt und ebenfalls preislich attraktiv.
Besteht Lieferoption nach Rostock?
Ja, gerne liefern wir Ihr Wunsch-Fahrzeug direkt zu Ihnen – sicher, zuverlässig und fahrbereit. Sprechen Sie uns einfach an.
Angebote weiterer Hersteller
Marken und Modelle