Knaus Boxlife Pro 600 kaufen in Mülheim an der Ruhr – EU-Neuwagen
Knaus Boxlife Pro 600 - Ihr Komfort-Plus auf engstem Raum
Der Knaus Boxlife Pro 600 bietet auf lediglich 5,99 m Länge ein außergewöhnliches Raumgefühl: modernes Interieur mit LED-Licht, komfortable Sitze für bis zu vier Personen, großzügiger Kühlschrank und ein intelligentes Raumbad mit funktionalem Waschbecken . Kombiniert wird dies mit einer soliden Basis auf Fiat Ducato – für souveränes Fahrgefühl und Langlebigkeit.
Highlights & Ausstattung – Ihre Vorteile im Überblick
Raumbad mit komfortabler Dusche und drehbarer Toilette – Innovation im Kastenwagen-Segment ()
Komfort-Sitzgruppenbereich: variabel durch ausziehbare Dinette, LED-Leseleuchte, USB-Anschlüsse ()
Effizienter Stauraum inkl. großer Heckklappe für leichte Beladung und Übersicht im Heckbereich
Kompressor-Kühlschrank (ca. 90 l) für perfekten Kühlkomfort – auch bei hoher Außentemperatur
Moderne Technik: LED-Beleuchtung, Klimaanlage, Fahrerassistenz, Ladebooster u.v.m.
Stabile Konstruktion & luxuriöse Einrichtung – Soft-Touch-Oberflächen und hochwertiger Möbelbau
Sofort verfügbar – als EU-Neuwagen oder Jahreswagen, mit Lieferung in Mülheim an der Ruhr
Weitere EU-Neuwagen bei Wulfing Mobile in Mülheim an der Ruhr
Knaus Wohnmobile EU-Neuwagen und Jahreswagen in Mülheim an der Ruhr
Knaus Tourer Van 500 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Mülheim an der Ruhr
Knaus Van Wave 640 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Mülheim an der Ruhr
Knaus Boxlife Pro 600 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Mülheim an der Ruhr
Häufige Fragen zum Knaus Boxlife Pro 600
Für wen eignet sich der Boxlife Pro 600
Ideal für Paare oder kleine Familien, die einen kompakten Kastenwagen mit Komfort-Caravan-Ausstattung suchen – inklusive Raumbad, Stauraum und variablem Innenraum.
Woher kommt die interne Boxlife-Bezeichnung „Pro 600“?
„600“ steht für die Fahrzeuglänge von knapp 6 Metern. „Pro“ signalisiert die gehobene Ausstattung und hochwertige Verarbeitung ab Serienbeginn .
Ist der Boxlife Pro 600 auch als Jahreswagen verfügbar?
Ja – viele Fahrzeuge sind als junge Jahreswagen (max. 12 Monate) erhältlich. Diese bieten eine preiswerte Alternative zum Neufahrzeug bei nahezu identischen Leistungen.
Kann der Camper nach Mülheim an der Ruhr geliefert werden?
Selbstverständlich – wir liefern Ihren Boxlife Pro 600 auf Wunsch termingerecht bis vor Ihre Haustür. Sprechen Sie uns einfach auf die Lieferoption an!
Technische Daten – Kompakt & leistungsstark
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge / Breite / Höhe | ca. 5,99 m × 2,05 m × 2,58 m |
Motor & Leistung | 2.2 l Multijet Diesel, ca. 140 PS; 6-Gang-Schaltung () |
Sitzplätze / Schlafplätze | 4 Sitze, 2–5 Schlafplätze, Hubbett optional () |
Kühlschrankvolumen | Ca. 90 l Kompressor mit Gefrierfach () |
Frisch-/Grauwasser | 102 l / 90 l () |
ZGG | Bis 3.500 kg () |

Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr liegt im Westen Nordrhein-Westfalens und ist mit seiner Lage an dem Fluss Ruhr und der Nähe zu den Großstädten Duisburg und Essen Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die Metropolregion Rhein-Ruhr gehört mit einer ansässigen Bevölkerung von circa 10 Millionen Menschen zu den größten Verdichtungsräumen Nordrhein-Westfalens. Ihren Ursprung hat die Metropolregion in den 1950er Jahren, als man ein Konzept zur Verwaltung des und Übersicht über den Naturraum im Gebiet der Rhein-Ruhr Region erstellte. Natürlich gehen die sozioökonomischen, sowie die geo- und topographischen Merkmale der Metropolregion Rhein-Ruhr noch bis vor die 1950er zurück.
Das Stadtgebiet und die Region Mülheims an der Ruhr sind von Hügeln und den typischen Elementen der Niederrheinebene geprägt. Insgesamt gehören neun Stadtteile zu Mülheim, wobei ein Großteil dieser die sechsstellige Einwohnerzahl erreicht. Mühlheim an der Ruhr zählt rund 170.000 Einwohner.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr
Schon in der Vergangenheit konzentrierte sich Mülheim an der Ruhr auf den tertiären Wirtschaftssektor. Aufgrund der Lage der Stadt im Ruhrgebiet und inmitten dessen größten Städten, sowie der Flusslage an der Ruhr, avancierte Mühlheim schnell zu einem wichtigen Handels- und Verkehrsknotenpunkt. Dieser Wirtschaftszweig konnte in großen Teilen bis in die heutige Zeit als Grundpfeiler der Mülheimer Ökonomie erhalten werden.
Das Bruttoinlandsprodukt, sowie die Arbeitslosenquote der Stadt liegen etwas unter, beziehungsweise über, dem landesweiten Durchschnitt, sind aber dennoch gut.
Mülheim an der Ruhr ist gewissermaßen Aldi-Haupstadt, denn der Konzern Aldi Süd hat in der Stadt seinen Hauptsitz. Aldi Süd gehört, wie auch Aldi Nord, zu der Einzelhandelskette ALDI. Aldi wurde im Jahr 1913 gegründet und knapp 50 Jahre später nahm man die Aufteilung des Unternehmens in die Unternehmensgruppen „Aldi Nord“ und „Aldi Süd“ vor.
Aldi Süd wird heute von Norbert Podschlapp geleitet und umfasst einen Mitarbeiterstab von über 150.000 Personen, der im letzten Jahr (Stand 2020) einen Umsatz von knapp 60 Milliarden Euro erbrachte.
Angebote weiterer Hersteller
Marken und Modelle