Knaus Van Wave 640 MEG – EU-Neuwagen und Jahreswagen
Mainz - Hauptstadt des Buchdrucks und andere Besonderheiten
Johannes „Gensfleisch“ Gutenberg, der Erfinder der akademischen Revolution des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, lebte von 1400 bis 1468 in Mainz.
Seit dem Jahr 1900 gibt es ihm zu Ehren das Gutenberg-Museum in Mainz. In diesem können Besucher geschichtliche Fakten und Anekdoten erfahren und Relikte der Zeit Gutenbergs bewundern. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten des Gutenberg-Museums gehören originale Bibeln aus dem Druck Gutenbergs. Das macht diese beiden Schriften zu den ältesten, noch erhaltenen, Gutenberg-Drucken.
Neben der viel besuchten Dauerausstellung des Museums gibt es auch immer wieder Sonder- und Wechselausstellungen verschiedener Fachbereiche, allen voran natürlich der Typografie.
Die Gründung der Sankt Stephan Kirche in Mainz, einer weiteren beliebten Sehenswürdigkeit der Stadt, geht bis zurück in das 10. Jahrhundert nach Christus und wurde unter der Herrschaft des Erzbischof Willigis veranlasst.
Die Kirche sollte damals eine „Gebetsstätte des Reiches“ werden und ist heute katholische Pfarrkirche von Mainz. Der Bau der Sankt Stephan Kirche wurde im Jahr 1340 beendet, was diese zu der ältesten gotischen Hallenkirche ihrer Region macht. Im Zweiten Weltkrieg wurden Teile der Architektur zerstört, von denen einige bis heute nicht im Original wieder aufgebaut wurden.
Was man in Mainz gesehen haben sollte
Der Mainzer Dom, offiziell der „Hohe Dom St. Martin zu Mainz“, ist die Mainzer Kathedrale. Die genauen Daten der Baugeschichte des Mainzer Doms sind heute nicht mehr komplett nachvollziehbar und der Bau der Pfarrkirche Sank Stephan unter dem gleichen Erzbischof erschwert die genaue Datierung. Es wird jedoch vermutet, dass der Baubeginnn der Kathedrale um das 10. Jahrhundert festzulegen ist.
Darüber hinaus ist es bestätigt, dass unter dem Fundament des heutigen Doms Reste römischer Bauten liegen, was die Annahme einer ursprünglichen Bebauung des Grundes bis zurück zu Zeiten des römischen Lagers in Mainz zulässt. Bereits zum Zeitpunkt der Einweihung des Hohen Dom St. Martin zu Mainz kam es zu den ersten Problemen, denn um die feierliche Stimmung des Ganzen zu unterstreichen verwendete man einige Fackeln und Kerzen, sodass der Dom schließlich Feuer fing und niederbrannte.
Ein Überbleibsel der früheren Festung Mainz aus dem 17. Jahrhundert ist die Zitadelle Mainz. Diese wurde im Jahr 1660 erbaut, ist bis heute eine beliebte Sehenswürdigkeit geblieben und hat außerdem eine neue Aufgabe als Standort verschiedener städtischen Ämter erhalten.
Der Knaus Van Wave 640 MEG – Innovation trifft Raumgefühl
Mit dem markanten Xpand-Dach und integriertem Hubbett setzt der Van Wave 640 MEG neue Standards im Van-Segment. Auf kompakter Länge (6,99 m) bietet er ein großzügiges Raumgefühl – inklusive Heckgarage, Einzelbetten im Heck und einem flexiblen Innenraumkonzept. Auf Basis des VW Crafter garantiert er Komfort, Qualität und langlebige Technik.
Knaus Van Wave 640 MEG – Ihre Vorteile auf einen Blick
Hubbett & Heckgarage – flexibles Schlafkonzept für bis zu 4 Personen ()
Kompaktes Raumwunder – 6,99 m Länge bei praktischem Layout ()
VW Crafter Basis & 140 PS Diesel – bewährte Technik mit zuverlässigem Fahrverhalten
Rundum Serienausstattung – inkl. Klima, Rückfahrkamera, ACC, Truma Combi Heizung & 150 l Kompressorkühlschrank
Sofort verfügbar – als EU-Neuwagen oder Jahreswagen. Auf Wunsch Lieferung nach Mainz.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge × Breite × Höhe | 6,99 m × 2,20 m × 2,83 m |
Innenhöhe | ca. 1,96 m () |
Motor & Leistung | VW Crafter 2.0 l Diesel, 103 kW / 140 PS 6‑Gang-Schaltgetriebe () |
Gesamtgewicht | 3.500 kg (optional auf 4.000 kg auflastbar) () |
Sitzplätze | 4, mit vier Gurtplätzen () |
Schlafplätze | 4 (Heck-Einzelbetten + Hubbett) () |
Wasser & Küche | Frisch-/Abwasser 95 l, Kompressorkühlen 150 l; 2‑Flammen-Herd () |

Häufige Fragen zum Van Wave 640 MEG
Für wen ist der Van Wave 640 MEG besonders geeignet?
Ideal für Paare oder kleine Familien, die ein kompaktes Wohnmobil mit Hubbett und leistungsfähiger Heckgarage suchen – umfunktionierbar für Reisen oder Alltag.
Was macht das Xpand-Dach so praktisch?
Das aufklappbare Dach schafft zusätzlichen Innenraum für das Hubbett. Selbst bei hochgefahrenem Dach bleibt genügend Stehhöhe – optimal für komfortables Wohnen unterwegs .
Wo ist der Unterschied zwischen EU-Neuwagen und Jahreswagen?
EU-Neuwagen sind fabrikneu mit voller Herstellergarantie, aber günstiger als deutsche Modelle. Jahreswagen sind junge Gebrauchte (max. 12 Monate), meist top-gepflegt und ebenfalls preislich attraktiv.
Besteht Lieferoption nach Mainz?
Ja, gerne liefern wir Ihr Wunsch-Fahrzeug direkt zu Ihnen – sicher, zuverlässig und fahrbereit. Sprechen Sie uns einfach an.
Angebote weiterer Hersteller
Marken und Modelle