VW Passat EU-Neuwagen und Jahreswagen in Herne günstig kaufen
Häufige Fragen zum VW Passat EU-Neuwagen und Jahreswagen
Was bedeutet VW Passat EU-Neuwagen?
Ein EU-Neuwagen ist ein neues Fahrzeug ohne Zulassung, das für ein anderes EU-Land produziert wurde, aber technisch identisch mit dem deutschen Modell ist. Diese Fahrzeuge sind häufig besser ausgestattet und dennoch deutlich günstiger, da sie über internationale Vertriebskanäle bezogen werden. Die Herstellergarantie bleibt dabei selbstverständlich erhalten.
Was versteht man unter einem VW Passat Jahreswagen?
Ein Jahreswagen ist ein gebrauchter Passat, der nicht älter als 12 Monate ist und eine geringe Laufleistung aufweist. Er wurde in der Regel von Werksangehörigen oder dem Handel genutzt und regelmäßig gewartet. Diese Fahrzeuge sind ideal für alle, die fast neuen Fahrkomfort zum reduzierten Preis suchen – ohne lange Wartezeiten.
Wird der VW Passat nach Herne geliefert?
Selbstverständlich – wir bieten eine deutschlandweite Fahrzeuglieferung an, auch nach Herne. Dein VW Passat wird fachgerecht transportiert und direkt zu dir nach Hause oder an eine Wunschadresse geliefert. So startest du sorgenfrei und bequem mit deinem neuen Fahrzeug.
VW Passat EU-Neuwagen & Jahreswagen in Herne – geräumig, komfortabel und voller Technik
Ob als Limousine oder Variant (Kombi) – der Volkswagen Passat bietet viel Platz, hochwertige Ausstattung und moderne Fahrassistenz-Systeme. Perfekt für Vielfahrer, Familien und Geschäftsleute. Bei uns in Herne findest du ein attraktives Angebot an EU-Neuwagen und gepflegten Jahreswagen zu besonders günstigen Konditionen – direkt verfügbar und mit professioneller Beratung.
Deine Vorteile beim Kauf eines VW Passat in Herne:
• Große Auswahl an sofort verfügbaren EU-Neuwagen und jungen Gebrauchten
• Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis dank Reimport oder Jahreswagenstatus
• Hochwertige Ausstattung, auch bei Einstiegsvarianten
• Individuelle Finanzierungslösungen & faire Eintauschmöglichkeiten
• Persönlicher Ansprechpartner und Beratung
• schnelle Fahrzeuglieferung nach Herne
Der Passat steht für Komfort, Souveränität und moderne Technologie – ob als Familienfahrzeug oder Business-Modell.
Jetzt VW Passat sichern – online oder vor Ort in Herne günstig kaufen und sofort losfahren.
Herne im Laufe der Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Hernes findet sich im späten 9. Jahrhundert nach Christus. Von der Entstehungszeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts blieb die Stadt viele Jahre lang politisch unbedeutend und das Leben in der Herner Region war vor allem von der Landwirtschaft geprägt.
Im Jahr 1847 begann endlich der wirtschaftliche Aufschwung Hernes, denn die Stadt profitierte sehr von der neu eröffneten „Köln-Mindener Eisenbahn“. Ein knappes Jahrzehnt später errichtete man die erste Zeche in Herne und setzte damit den Anstoß zur Industriestadt Herne.
Nachdem während des Zweiten Weltkriegs Teile des Stadtgebiets zerstört wurden, befand sich Herne in den Nachkriegsjahren im Wiederaufbau und es wurden einige wichtige Zusammenschlüsse getätigt. In den späten 1980er Jahren schrieb Herne Geschichte, denn mit der Stadtbahnlinie U35 von Bochum nach Herne rief man die erste U-Bahn Linie der Welt ins Leben, die zwei Städte miteinander verbindet.
Sehenswürdigkeiten in und um Herne
Das Schloss Strünke ist die beliebteste historische Sehenswürdigkeit in Herne. Der Besuch des Schlosses wird dabei von den Gästen häufig mit der Besichtigung des, das Schloss umgebenden, Schlossparks verbunden.
Die Ursprünge des Schloss Strünke gehen zurück in das 13. Jahrhundert, als die damaligen Herren von Strünke eine Burg für Familie und Nachfahren errichten ließen. Da die Herrscher des Gebietes um Herne in diverse Konflikte mit anderen Regionen und der Obrigkeit verwickelt waren, war auch Schloss Strünke immer wieder Schauplatz vieler politischer Fehden und Entscheidungen.
Das Schloss Strünke setzt sich aus drei Bauwerken zusammen: dem Hauptschloss, der Schlosskapelle und der sogenannten „neuen Begräbnisstätte“. Die Begräbnisstätte ist hierbei ein Familiendenkmal, welches gleichzeitig auch Grabstätte ist und die Schlosskapelle wurde bereits ab 1845 größtenteils als zweckmäßiger Bau zur landwirtschaftlichen Nutzung verwendet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg berühmte man sich um des Restauration des Gebäudes und heute ist die Schlosskapelle des Schloss Strünke, wie auch das Schloss selbst, eine beliebte Eventlocation.
Angebote weiterer Hersteller
Marken und Modelle