Knaus Tourer Van 500 kaufen – EU-Neuwagen oder Jahreswagen

Häufige Fragen zum KNAUS Tourer Van 500

Was zeichnet den KNAUS Tourer Van 500 aus?

Der Tourer Van 500 bietet ein ideales Verhältnis aus Kompaktheit und Komfort. Mit cleverem Grundriss, leichtem Aufbau und moderner Technik eignet er sich perfekt für Menschen, die ein agiles, aber vollwertiges Reisemobil suchen.

Gibt es den KNAUS Tourer Van 500 auch als EU-Neuwagen oder Jahreswagen?
Ja – bei uns finden Sie sowohl fabrikneue EU-Fahrzeuge als auch gepflegte junge Gebrauchte mit attraktiver Ausstattung. Beide Varianten bieten volle Garantie und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wird der KNAUS Tourer Van 500 nach Freiburg im Breisgau geliefert?
Selbstverständlich – wir liefern Ihr Wohnmobil auf Wunsch direkt nach Freiburg im Breisgau oder in die Umgebung. So erhalten Sie Ihr Fahrzeug bequem und reisefertig vor die Haustür. Sprechen Sie uns einfach an!

Der Knaus Tourer Van 500– Raumwunder in kompaktem Format

Der Tourer Van 500 kombiniert handliche Maße mit durchdachter Wohnfunktion. Auf nur 5,89 m Länge bietet er eine vollwertige Heckgarage, Xpand-Bad, Halbdinette und Platz für bis zu 4 Personen – ideal für Familien, Paare oder Abenteuerlustige. Die Basis auf VW T6.1 sorgt zudem für vertraute Fahrqualität.

Knaus Tourer Van 500 MQ – Ihre Vorteile im Überblick

  • Heckgarage & Xpand-Bad – echtes Raumwunder trotz kompakter Länge 

  • VW T6.1 Basis mit 150 PS Diesel und 6‑Gang‑Getriebe – optional auf 3.500 kg auflastbar 

  • Umfangreiche Serienausstattung – Airbags, ACC, Rückfahrkamera, Sitzheizung u.v.m. 

  • Premium‑Interieur mit LED‑Leuchten, Kompressor-Kühlschrank (90 l), Truma Combi Dieselheizung 

  • Sofort verfügbar – als EU‑Neuwagen oder Jahreswagen, Lieferung nach Freiburg im Breisgau optional

Freiburg im Breisgau - Stadtgeschichte, historische Ereignisse und Entwicklung

Die ersten Siedlungsspuren in der Freiburger Region gehen auf das frühe 11. Jahrhundert zurück und gegen Ende desselben Jahrhunderts ließ der damalige Herzog eine Festung auf dem Schlossberg errichten. In den Folgenden Jahren begannen sich immer mehr Menschen rund um die Festung anzusiedeln, bis dieser Siedlung um Jahr 1120 das Stadtrecht verliehen wurde.

Während des Dreißigjährigen Kriegs von 1618 bis 1648 wurde Freiburg im Breisgau immer wieder neu besetzt und erobert, bis es schließlich einige Jahre vor Kriegsende zuletzt von der kaiserlich-bayerischen Armee eingenommen wurde. Die Folgen dieser Eroberung und die Kämpfe gegen die französischen Truppen sind heute als die „Schlacht bei Freiburg“ bekannt.

Bei Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs wurde Freiburg mehrmals schwer beschädigt und nach Kriegsende wurde die Stadt Teil der französischen Besatzungszone.

Tourismus und Attraktionen in Freiburg

Das Freiburger Münster, beziehungsweise das Münster Unserer Lieben Frau, vereint verschiedene architektonische Stilrichtungen in sich. Der Bau des Münsters begann um das Jahr 1200, jedoch zog sich die Fertigstellung bis in das Jahr 1513 hin, sodass Teile des Freiburger Münsters im romanischen Stil entstanden sind, andere hingegen deutliche Merkmale der Gotik und Spätgotik aufweisen.

Aus einer Rede des 19. Jahrhunderts über den Turm des Münsters entwickelte sich schließlich die Tradition den Turm als den „schönsten Turm der Christenheit“ zu bezeichnen. Ebendieser Turm machte schließlich das Freiburger Münster zu einem der bekanntesten und meistbesuchte Wahrzeichen Freiburgs im Breisgau.


Eine weitere historische Sehenswürdigkeit Freiburgs ist das mittelalterliche Schwabentor. Das Schwabentor ist ein Überbleibsel der alten Stadtbefestigung und wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet. Einige Jahre später wurde die Fassade des Schwabentors mit einer Szene aus der Stadtgeschichte kunstvoll bemalt und nach dieser Neuerung blieb das Bauwerk mehrere Jahrhunderte unverändert. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das Schwabentor von Luftangriffen verschont und von 2012 bis 2015 wurde der Turm aufwändig renoviert.

Technische Daten

MerkmalWert
Länge × Breite × Höhe5,89 m × 2,16 m × 2,84 m 
Motor & LeistungVW Diesel 2.0 l, 150 PS, 6‑Gang-Schaltgetriebe (Automatik optional) ()
Gewicht3.200 kg (Option max. 3.500 kg) ()
SchlafplätzeBis 4 Personen (inkl. Hubbett) ()
Kühlschrank90 l Kompressor mit Gefrierfach ()
Wasser / TanksFrisch 65 l / Grau 58 l / Diesel 70 l ()

Der Knaus Tourer Van 500 kaufen

Angebote weiterer Hersteller

Marken und Modelle

Standort Lohne

Auto Wulfing: Standort Lohne

Langweger Strasse 1
D-49393 Lohne

+49 - (0)4442 / 93210
+49 - (0)4442 / 932120

info@auto-wulfing.de

Öffnungszeiten

Verkauf:

Mo - Fr:
08:00 - 18:00 Uhr
Sa:
09:00 - 12:00 Uhr

Werkstatt:

Mo - Fr:
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa:
09:00 - 12:00 Uhr

Standort Bergen

Auto Wulfing: Standort Lohne

Tilzower Weg 29
D-18528 Bergen

+49 - (0)3838 / 80820
+49 - (0)3838 / 808210

hrabe@auto-wulfing.de

Öffnungszeiten

Verkauf:

Mo - Fr:
09:00 - 18:00 Uhr
Sa:
09:00 - 12:00 Uhr

Werkstatt:

Mo - Fr:
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa:
09:00 - 12:00 Uhr

Standort Vilz

Auto Wulfing: Standort Lohne

Gnoiener Chaussee 54
D-18195 Vilz

+49 - (0)38205 / 799-0
+49 - (0)38205 / 799 29

dlembke@auto-wulfing.de

Öffnungszeiten

Verkauf:

Mo - Fr:
09:00 - 18:00 Uhr
Sa:
09:00 - 12:00 Uhr

Werkstatt:

Mo - Fr:
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa:
09:00 - 12:00 Uhr