Knaus Tourer Van 500 kaufen in Dresden – EU-Neuwagen oder Jahreswagen
Der Knaus Tourer Van 500 – Raumwunder in kompaktem Format
Der Tourer Van 500 kombiniert handliche Maße mit durchdachter Wohnfunktion. Auf nur 5,89 m Länge bietet er eine vollwertige Heckgarage, Xpand-Bad, Halbdinette und Platz für bis zu 4 Personen – ideal für Familien, Paare oder Abenteuerlustige. Die Basis auf VW T6.1 sorgt zudem für vertraute Fahrqualität.
Knaus Tourer Van 500 MQ – Ihre Vorteile im Überblick
Heckgarage & Xpand-Bad – echtes Raumwunder trotz kompakter Länge
VW T6.1 Basis mit 150 PS Diesel und 6‑Gang‑Getriebe – optional auf 3.500 kg auflastbar
Umfangreiche Serienausstattung – Airbags, ACC, Rückfahrkamera, Sitzheizung u.v.m.
Premium‑Interieur mit LED‑Leuchten, Kompressor-Kühlschrank (90 l), Truma Combi Dieselheizung
Sofort verfügbar – als EU‑Neuwagen oder Jahreswagen, Lieferung nach Dresden optional
Weitere EU-Neuwagen bei Wulfing Mobile in Dresden
Knaus Wohnmobile EU-Neuwagen und Jahreswagen in Dresden
Knaus Tourer Van 500 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Dresden
Knaus Boxlife Pro 600 EU-Neuwagen und Jahreswagen in Dresden
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge × Breite × Höhe | 5,89 m × 2,16 m × 2,84 m |
Motor & Leistung | VW Diesel 2.0 l, 150 PS, 6‑Gang-Schaltgetriebe (Automatik optional) () |
Gewicht | 3.200 kg (Option max. 3.500 kg) () |
Schlafplätze | Bis 4 Personen (inkl. Hubbett) () |
Kühlschrank | 90 l Kompressor mit Gefrierfach () |
Wasser / Tanks | Frisch 65 l / Grau 58 l / Diesel 70 l () |

Häufige Fragen zum KNAUS Tourer Van 500
Was zeichnet den KNAUS Tourer Van 500 aus?
Der Tourer Van 500 bietet ein ideales Verhältnis aus Kompaktheit und Komfort. Mit cleverem Grundriss, leichtem Aufbau und moderner Technik eignet er sich perfekt für Menschen, die ein agiles, aber vollwertiges Reisemobil suchen.
Gibt es den KNAUS Tourer Van 500 auch als EU-Neuwagen oder Jahreswagen?
Ja – bei uns finden Sie sowohl fabrikneue EU-Fahrzeuge als auch gepflegte junge Gebrauchte mit attraktiver Ausstattung. Beide Varianten bieten volle Garantie und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wird der KNAUS Tourer Van 500 nach Dresden geliefert?
Selbstverständlich – wir liefern Ihr Wohnmobil auf Wunsch direkt nach Dresden oder in die Umgebung. So erhalten Sie Ihr Fahrzeug bequem und reisefertig vor die Haustür. Sprechen Sie uns einfach an!
Die Stadtgeschichte Dresdens
Die ersten Siedlungen in der Region des heutigen Dresdens lassen sich bis in das 5. Jahrtausend vor Christus nachverfolgen. Die erste urkundliche Erwähnung Dresdens findet sich unter der Bezeichnung „Acta sunt hec Dresdene“ im Jahr 1216 und gut 100 Jahr später als „Antiqua Dressdin“.
Im 15. Jahrhundert wurde Dresden das Stadtrecht verliehen, jedoch würde es zu diesem Zeitpunkt noch Jahre dauern bis die Stadt ihre spätere Bedeutung erlangt. Zwar wurde die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Dresdens durch den 30-jährigen Krieg kaum negativ beeinflusst, jedoch wütete die Pest im 17. Jahrhundert durch die Bevölkerungsschichten.
Auch im späteren 17. Jahrhundert stand Dresden zunächst nicht glücklicher da, denn 1685 brannten zwei Siedlungsteile der Stadt komplett nieder und die Schäden konnten erst in den folgenden Dekaden Stück für Stück wieder aufgearbeitet werden.
Seinen Zenit erlebte Dresden zu Zeiten der Weimarer Republik, als es Hauptstadt Sachsens wurde und unter den Top 10 größten und bedeutendsten Deutschen Städte war.
Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile des Stadtgebiets zerstört und konnten erst Jahre später, und niemals komplett, wieder aufgebaut werden.
Historische Sehenswürdigkeiten in Dresden
Die Dresdner Frauenkirche, auch bekannt unter dem Namen „Kirche Unserer Lieben Frau“ ist eine Barokkirche aus dem dem 18. Jahrhundert. Während evangelisch-lutherische Sakralbauten im Vergleich zu den römisch-katholischen meist weniger auffallend gestaltet sind, gehört die Frauenkirche ohne Frage zu den architektonisch beeindruckenden Kirchen. Die Frauenkirche wurde nach der Idee des Baumeisters George Bähr erbaut und ist mit ihrer steinernen Kirchenkuppel und ihrem Rang als eines der größten Sandsteingebäude der Welt eine Kirche der Rekorde.
Bei dem Zwinger in Dresden handelt es sich um eine großzügige Gartenanlage mit ästhetisch gestalteten Gebäudekomplexen. Unter der Leitung von Matthäus Daniel Pöppelmann und Balthasar Permoser entstand mit dem Zwinger eines der berühmtesten europäischen Barokkunstwerke. Der Grundstein des Zwingers wurde im beginnenden 18. Jahrhundert gelegt, mit dem Ziel eine Orangerie mit Garten und Festareal zu erschaffen. Der damals regierende Herrscher war Friedrich August I. von Sachsen, der oft auch als „August der Starke“ bekannt ist und dessen luxuriöser Lebensstil der prachtvollen Architektur des Zwingers entspricht.
Angebote weiterer Hersteller
Marken und Modelle