Skoda Octavia Combi kaufen in Augsburg – EU-Neuwagen und Jahreswagen
Skoda Octavia Combi in Augsburg kaufen – schnell, kompetent, flexibel
Nutzen Sie unsere Angebote, um den Skoda Octavia Combi als EU‑Neuwagen oder Jahreswagen mit voller Garantie und attraktiven Preisen zu erwerben. Wir bieten:
Große Auswahl an sofort verfügbaren Modellen
Persönliche Beratung & Probefahrt
Flexible Finanzierung & Leasingoptionen
Inzahlungnahme Ihres Fahrzeugs
Lieferung direkt nach Augsburg
Häufige Fragen zum Skoda Octavia Combi
Für wen ist der Octavia Combi besonders geeignet?
Er passt ideal zu Familien, Fahrern mit viel Gepäckbedarf und allen, die viel Raum wünschen – bei kompaktem Äußeren und stilvollem Profil.
Was macht EU-Neuwagen und Jahreswagen attraktiv?
EU-Neuwagen bieten oft mehr Ausstattung zum günstigen Preis. Jahreswagen sind jung, gepflegt, kaum gefahren – perfekt für alle, die ein fast neues Auto suchen.
Wie viel Stauraum bietet der Kofferraum wirklich?
Der Combi startet mit 610 l Ladevolumen, erweiterbar auf bis zu 1.740 l. Die Heckklappe öffnet großzügig, inkl. doppelt verstellbarem Boden .
Ist der Innenraum bequem zu nutzen?
Ja, im Innenraum wurde bei Beinfreiheit (+33 mm) sowie Ellenbogen-/Schulterraum deutlich nachgelegt – reichlich Platz für Beine, Schultern und Kopf .
Ist das Technik-Paket modern?
Absolut – Virtual Cockpit (10 “) oder großes Touch‑Display (bis 13 “), Head‑up‑Display, LTE‑Konnektivität und zahlreiche Assistenzsysteme machen den Octavia zukunftsfähig und sicher .
Kann ich mir den Skoda Octavia nach Augsburg liefern lassen?
Selbstverständlich – wir organisieren für Sie eine bequeme Fahrzeugzustellung nach Augsburg oder in die Umgebung. Ihr Skoda Octavia kommt sicher, termingerecht und fahrbereit zu Ihnen – auf Wunsch inklusive kurzer Fahrzeugeinweisung. Sprechen Sie uns gerne an!
Moderne Eleganz trifft Familienfreundlichkeit
Der Skoda Octavia Combi überzeugt mit großzügigem Innen- und Laderaum, hochwertiger Ausstattung und smarter Technik. Er vereint stilvolles Design mit höchster Alltagstauglichkeit – perfekt für Familien, Geschäft und Hobbys gleichermaßen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Class-Leader im Raum: 610 l Kofferraumvolumen im Kombi, erweiterbar auf bis zu 1.740 l – mehr als viele größere Fahrzeuge
Clever und praktisch: elektrisch umlegbare Rückbank, variabler Doppelboden & Simply‑Clever‑Ablageoptionen
Komfort pur: großzügiger Innenraum mit viel Kniefreiheit (bis +33 mm), Schulter- und Ellenbogenraum verbessert
Technik auf dem neuesten Stand: 10″ Virtual Cockpit, bis zu 13″ Infotainment mit Apple CarPlay/Android Auto, Head-up‑Display
Effiziente & sichere Motoren: Von Mild-Hybrid bis Plug-in-Hybrid, 5-Sterne-Crashtest und fortschrittliche Assistenzsysteme
Bereit zum Start: Sofort verfügbare EU-Neuwagen und top-gepflegte Jahreswagen – auf Wunsch mit Lieferung nach Augsburg
Die Ursprünge Augsburgs
Augsburg wurde Überlieferungen zufolge im Jahr 15 vor Christus als Legionslager unter Kaiser Augustus gegründet. Das macht Augsburg zur zweitältesten Stadt in ganz Deutschland.
Der Name der Stadt leitet sich ab von der sogenannten „Augusta Vindelicum“, einer Siedlung unter Kaiser Trajan aus dem 1. oder 2. Jahrhundert nach Christus. Im Mittelalter verlieren sich die historischen Aufzeichnungen rund um Augsburg und erst im Frühmittelalter begann man die Bedeutung der Stadt wiederherzustellen.
Im März 1276 wurde Augsburg von Rudolf von Habsburg die Reichsunmittelbarkeit verliehen und damit der Grundstein des darauffolgenden stetigen Aufstiegs der Stadt gelegt.
In der Reformationszeit hielt sich Martin Luther zur Verantwortung seiner Thesen vor dem Papst einige Zeit im Karmeliterkloster St. Anna in Augsburg auf und machte die Stadt damit zu einem wichtigen Schauplatz der Reformation.
Nachdem Augsburg im Zweiten Weltkrieg durch Bomberangriffe schwer beschädigt wurde, entwickelte sich die Stadt nach Kriegsende zunehmend wieder zurück zu ihrer alten Größe.
Fuggerei und Schaezlerpalais - Freizeitgestaltung in Augsburg
Besondere Bekanntheit erlangt Augsburg gerade international immer wieder für die Fuggerei. Diese ist nicht nur die älteste Sozialsiedlung Deutschlands sondern die älteste Wohngemeinschaft ihrer Art weltweit.
Die Geschichte der Fuggerei geht zurück auf den Kaufmann Jakob Fugger. Dieser lebte von 1459 bis 1525 und war zu Lebzeiten einer der reichsten Menschen Europas. Die Fuggerei, deren Namensgeber Jakob Fugger war, wurde im August 1521 ins Leben gerufen und den Bedürftigen der Stadt Augsburg gestiftet.
Heute ist die Fuggerei, die touristischen Besichtigungen betreffend, fast schon die beliebteste Attraktion in Augsburg.
Die städtische Kunstsammlung Augsburgs wird im Schaezlerpalais aufbewahrt. Das Grundstück des heutigen Schaezlerpalais wurde Dokumenten zufolge bereits in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bebaut.
Angebote weiterer Hersteller
Marken und Modelle